Stereogramm

Stereogramm
Stereogramm
 
[griech. stereos »starr«, »fest« und gramma »Geschriebenes«], ein Bild, das auf den ersten Blick nur Muster zeigt, bei richtiger Betrachtung jedoch dreidimensionale Objekte erkennen lässt und den Eindruck räumlicher Tiefe vermittelt. Stereogramme werden vom Computer dadurch erzeugt, dass der unterschiedliche Blickwinkel der beiden Augen und dadurch bedingte Verschiebungen und Verzerrungen berücksichtigt werden.
 
Ein Single Image Stereogram (SIS) besteht aus scheinbar sich gleichförmig wiederholenden grafischen Mustern, die in Wirklichkeit jedoch geringfügige Unterschiede aufweisen. Diese Abweichungen tragen die Information für den räumlichen Eindruck eines Objekts. Beim Fokussieren des Bilds mit beiden Augen etwas hinter der Bildebene tritt das Objekt dreidimensional hervor. Auch aus scheinbar zufällig verteilten Punkten kann ein Stereogramm aufgebaut werden, das als Single Image Random Dot Stereogram (SIRDS) bezeichnet wird.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stereogramm — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Stereogramm — stereograma statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Stereografu padarytas brėžinys. atitikmenys: angl. stereogram vok. Raumbild, n; Stereobild, n; Stereogramm, n rus. стереограмма, f pranc. stéréogramme, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Stereogramm — stereograma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stereogram; stereograph vok. Raumbild, n; Stereobild, n; Stereogramm, n rus. стереограмма, f pranc. stéréogramme, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Stereogramm — erdvinė nuotrauka statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stereogram; stereoscopic picture vok. Stereoaufnahme, f; Stereogramm, n rus. стереоскопический снимок, m; стереоснимок, m pranc. photographie stéréoscopique, f; stéréophotographie, m …   Fizikos terminų žodynas

  • 3D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • 3D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Autostereogramm — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Dreidimensionale Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Sirds — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Stereo-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”